Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, speichern und nutzen.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Prof. Dr. Stefan Busse
c/o Psychologisches Zentrum GbR
Kochstraße 46 | 04275 Leipzig
Telefon: +49 177 6192182
E-Mail: info@stefanbusse.com
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
Websitezugriff
Beim Besuch unserer Website erhebt der Server automatisch Informationen wie IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs. Diese Daten werden anonymisiert gespeichert.
Kontaktformular
Die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) werden nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Weiterleitung zu YouTube
Auf unserer Website verlinken wir Videos auf YouTube. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung von YouTube, da beim Anklicken Daten an YouTube übertragen werden.
4. Hosting
Unsere Website wird von HostEurope gehostet. Die Server befinden sich in Deutschland und entsprechen den Anforderungen der DSGVO. HostEurope speichert Server-Logfiles wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeit. Diese Daten dienen der Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der Website und der Fehleranalyse. Es erfolgt keine Weitergabe dieser Daten an Dritte.
5. Verwendung von Google Fonts
Auf unserer Website verwenden wir Google Fonts, die lokal eingebunden sind. Dadurch werden keine Daten an Server von Google übermittelt.
6. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte nutzen wir auf unserer Website eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen dies an der Adresszeile Ihres Browsers, die mit „https://“ beginnt, sowie an einem Schloss-Symbol. Dadurch können Daten, die Sie über unsere Website übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
7. Cookies und Tracking
Die Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verhindern.
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ finden Sie unter <a href=“https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/“ rel=“noreferrer“ target=“_blank“>https://devowl.io/rcb/data-processing/</a>.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Sie sind nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn Sie die personenbezogenen Daten nicht bereitstellen, können wir Ihre Einwilligungen nicht verwalten.
8. Rechte der betroffenen Person
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (§ 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (§ 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten (§ 17 DSGVO), soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (§ 21 DSGVO)
Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten.
9. Externe Dienstleister
Unsere Website wird mit WordPress betrieben. Das verwendete Template „Avada“ und das integrierte Kontaktformular sind DSGVO-konform konfiguriert. Weitere personenbezogene Daten werden nicht erfasst.
10. Aktualisierung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Es gilt die jeweils aktuelle Version.
Stand: 12/2024